|
|
Hinweise und Rückmeldungen sehr gerne an unsere Geschäftsstelle.
Euer Team des KSB HSK!
|
|
|
|
|
|
|
Qualifizierung 2025 - aktuelle Maßnahmen mit freien Plätzen-
14.06.:
Fitnesstrends in der Sporthalle (in Verein & Schule)
28.06.:
Inklusion – Spiel und Sport mit heterogenen Gruppen mit 8 LE - ÜL-C Themenwelt
20.-22.08.:
Sporthelfer*in II – Kooperation mit dem westdeutschem Volleyballverband
28.08.:
Natur erleben - Abenteuer für alle Sinne
30.08.:
Bewegungskoordination für Kids von 6-10
06.-21.09.:
Basismodul Übungsleiter*in-C, Trainer*in-C und Jugendleiter*in
07.09.:
Prävention: Training mit Kleingeräten
20.09.:
Bewegungsmix für Ältere
11.10.-07.12.:
Übungsleiter*in-C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend
Diese und weitere Maßnahmen sind buchbar unter
weiterlesen...
|
|
|
|
|
|
|
Sport im Park startet in den Sommerferien
Ab dem 14. Juli 2025 heißt es wieder gemeinsam draußen Sport treiben! Der KSB HSK bietet in Kooperation mit der AOK
Nordwest, den Volksbanken im HSK, Brillen Rottler und unseren lokalen Vereinen kostenlose Outdoor-Sportangebote für
Jung und Alt an! Ob Sportanfänger oder erfahrener Sportler, es ist für jeden das passende Angebot dabei! Sport im Park
findet an folgenden Standorten statt: Arnsberg, Bestwig, Bredelar, Cobbenrode, Freienohl, Hüsten, Neheim,
Schmallenberg, Sundern, Wenholthausen und Wennemen statt. Alle Termine und Standorte sind auf der Homepage des KSB zu
finden.
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
|
|
Park-Sportabzeichen mit dem TV Herdringen
Im Rahmen von Sport im Park bietet der TV Herdringen in diesem Jahr erstmalig das „Park-Sportabzeichen“ im Solepark
Hüsten an. Ein kostenloser Fitnesstest mit kombinierten Outdoorübungen! Es werden die Disziplinen Walken, Stepping,
Liegestütz, Standweitsprung, Balancieren und Seilspringen trainiert und geprüft. Es ist keine Anmeldung nötig. Alle
Termine stehen auf unserer Homepage des KSB.
weiterlesen...
|
|
|
|
|
|
|
Förderung J-Team Gründung
Die J-TEAM-Förderung geht auch im Jahr 2025 weiter. Ein J-TEAM ist der Zusammenschluss von mindestens 4 jungen Menschen
im Alter von 13 bis 26 Jahren, die sich ehrenamtlich im und für den Sport engagieren. Es bietet Euch die Möglichkeit
Projekte zu managen und Teil einer "Vereinskultur" zu werden. Das „J“ steht dabei für „Jugend“, „Junior“,
„Jugendwarte“. Für Euren Verein könnt ihr u.a. T-Shirts und eine finanzielle Förderung beantragen. J-TEAMs, die sich in
den Vorjahren gegründet haben, haben die Möglichkeit auf Projektförderungen von bis zu 350 €!
weiterlesen...
|
|
|
|
|
|
|
Qualitätssiegel Kinder- und Jugendsport
Das neue Qualitätssiegel
der Sportjugend NRW wird an Sportvereine verliehen, die sich
besonders im Bereich des Kinder- und Jugendsports engagieren. Vereine, die das Siegel
erhalten möchten, haben bestimmte Kriterien zu erfüllen, die ein qualitativ
hochwertiges und
zielgruppen-gerechtes Sportangebot für Kinder und Jugendliche sicherstellen.
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
|
|
Kita Fachforum 2025 - save the date
Das diesjährige Kita-Fachforum findet in Kooperation mit dem KSB Soest am 04. November 2025 von 14.00 bis 19.00 Uhr in
Bestwig statt. Eingeladen sind alle pädagogischen Mitarbeiter*innen aus unseren Kitas im HSK! Es werden
abwechslungsreiche Workshops aus dem Themenfeld der Bewegungsförderung im Kleinkindalter angeboten. Die Teilnahme ist
kostenlos. Details folgen auf der Homepage des KSB.
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
|
|
Sporthelfer II Ausbildung -Profil Volleyball-
Komm doch auf´n Sprung vorbei! Die Sportjugend im KreisSportBund HSK e.V. bietet vom 20.-22. August die Ausbildung zum/
zur Sporthelfer*in mit dem Schwerpunkt Volleyball an. Sporthelfer*innen sind Jugendliche im Alter zwischen 13 – 17
Jahren, die Bewegungsangebote im Sportverein und in Schule mitgestalten und anleiten. Alle Inhalte werden für die
weitere Ausbildung zum/ zur Übungsleiter*in C anerkannt!
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
|
|
Betriebliche Gesundheitsförderung mit dem KSB
Die Gesundheit bekommt auch in der Arbeitswelt einen immer höheren Stellenwert.
Die betriebliche Gesundheitsförderung zielt darauf ab, Erkrankungen der Mitarbeiter*innen vorzubeugen und das
Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern!
Der KSB HSK unterstützt dabei, z.B. mit einem Workshop zum Thema Rückengesundheit oder mit einem Rückencheck und einer
anschließenden individuellen Trainingsempfehlung! Alle Infos zu den Angeboten stehen auf unserer Homepage bereit!
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
|
|
Neuer KSB WhatsApp Channel
News und Termine direkt auf das Smartphone, schneller und bequemer geht es kaum!
Der KreisSportBund HSK informiert jetzt auch per WhatsAppChannel direkt und kostenlos auf das Smartphone. Wir halten
dich auf dem Laufenden u.a. über aktuelle Projekte, Aus-und Fortbildungsangebote, Sportnews aus dem HSK oder Tipps und
Hilfen für deine Vereinsarbeit!
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
|
|
Last minute - Förderung der Übungsarbeit
beantragen!
Auch im Jahr 2025 können die Sportvereine wieder Anträge auf Förderung der Übungsarbeit im Sportverein beim
Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. stellen. Stellen Sie Ihren Antrag bitte rechtzeitig innerhalb der Frist bis
zum 31.05.2025.
Voraussetzung für die Antragstellung ist neben einer aktuellen Bestandsmeldung die Mitgliedschaft im KreisSportBund
HSK.
weiterlesen...
|
|
|
|
|
|
|
Stadtradeln - gemeinsam für ein Ziel
antreten!
Gemeinsam für ein Ziel antreten, zusammenhalten und sich gegenseitig stärken: davon lebt die Vereinskultur – und davon
lebt auch das STADTRADELN! Im Team Rad zu fahren schafft ein Gemeinschaftserlebnis und stärkt das
Zusammengehörigkeitsgefühl.
Vom 01.06. bis zum 21.06.2025 nehmen die Kommunen im Hochsauerlandkreis an der Aktion STADTRADELN teil und alle
Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Vereine und Unternehmen sind aufgerufen, mitzumachen und gemeinsam Fahrradkilometer zu
sammeln.
Seien auch Sie mit Ihrem Verein in diesem Jahr Teil des STADTRADELN!
weiterlesen...
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Termine 2025 - Save the
date!
24.05.2025 Fachtagung Stützpunktvereine -Integration durch Sport-, 09.30 Uhr, Golfcafe Deimann
23.05.2025 Sportabzeichenaktionstag in Arnsberg-Herdringen
28.05.2025 Mitgliederversammlung des KSB HSK im Kreishaus Meschede
14.06.2025 Sportabzeichenaktionstag in Sundern
02./03.07.2025 Sportabzeichenaktionstag in Eslohe
14.-23.08.2025 Minigolf WM in Arnsberg-Neheim
weiterlesen...
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Fördermöglichkeiten
Bei Rückfragen sprecht uns gerne an!
Förderung der Übungsarbeit
Das Land NRW unterstützt die Sportvereine auch in 2025 mit über 7Mio. Euro bei der qualifizierten Übungsarbeit.
Voraussetzung zur Förderung ist die Gemeinnützigkeit eines Vereins sowie die erfolgte Mitgliedermeldung
(Bestandserhebung). Gefördert wird der Trainingsbetrieb im Breitensport. Die Beantragung ist noch bis zum 31.05.
möglich!
weiterlesen...
Förderung von Kreismeisterschaften im HSK
Der KSB HSK fördert den ausrichtenden Sportverein bei der Durchführung einer Kreismeisterschaft mit bis zu 400,-€.
Voraussetzungen sind die Zustimmung des entsprechenden Fachverbandes auf Kreisebene sowie die Einbindung des KSB auf
der Veranstaltung.
weiterlesen...
Förderung bei Vereinsjubiläen
Der KreisSportBund HSK würdigt die Verdienste um den Sport durch Ehrungen von Vereinsmitgliedern und Zuwendungen bei
Vereinsjubiläen. Die Ehrungen werden als Dank und Anerkennung für erworbene Verdienste und langjährige ehrenamtliche
Mitarbeit vorgenommen.
weiterlesen...
2000x1000 für das Engagement
Unter dem diesjährigen Förderthema der Landesregierung „Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue
Projekte gestalten“ werden Projekte gefördert, die von jungen Engagierten selbst durchgeführt werden oder junges
Engagement stärken. Eine Antragstellung für die Förderperiode 2025 ist vom 5. Mai bis zum 1. November 2025
möglich.
weiterlesen...
Sportehrenamt überrascht - neue Förderrunde!
Die neue Bewerbungsrunde 2025 wird in den kommenden Wochen starten. Erneut werden wieder mehrere hundert Ehrenamtliche
mit einem unvergesslichen Gänsehautmoment überrascht. Damit stellen die Vereine ihre Vereinsheld*innen ins Rampenlicht,
die sich unermüdlich für den Verein einsetzen - egal in welcher ehrenamtlichen Position oder mit welcher Aufgabe.
Die Überraschungspakete werden über die Seite www.sportehrenamt.nrw nach dem Windhund Prinzip vergeben.
weiterlesen...
Ideen werden Wirklichkeit
Unter diesem Motto belohnt Westfalen Weser in diesem Jahr bereits zum 17. Mal bürgerschaftliches Engagement
von Vereinen und Initiativen in Ostwestfalen-Lippe, im Weserbergland und im nördlichen Sauerland und vergibt 100
Förderpakete für bürgerschaftliches Engagement!
Teilnehmen ist ganz einfach! Interessierte Vereine können sich ab sofort bis 24. August 2025 über ein
standardisiertes Bewerbungsformular bewerben.
weiterlesen...
|
|
|
|
|
|
|
KreisSportBund Hochsauerlandkreis e.V. | Bundesstr. 152 | 59909
Bestwig
Tel: 02904 / 976325-0 | Fax: 02904 / 976325-9 | info@hochsauerlandsport.de
|
|
|
|
|